Wie ihr wisst oder auch nicht wisst, war ich 5 Tage auf Klassenfahrt in London.Jetzt bin ich wieder da und kann mit Glück sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat.Das war die beste Klassenfahrt, die ich je hatte (und ich hatte mehrere).
Wir hatten äußerst wenig mit der kompletten Klasse zu tun und haben die meiste Zeit zu viert verbracht.Die Freizeit war auch sehr großzügig gesät und wir hatten teilweise nur bis 14 oder 15 uhr festes Programm (Museumsbesuche).Wir haben sehr viel Spaß gehabt und uns super verstanden.
Alles lief reibungslos ab und wir konnten unsere Tagesabläufe gut organisieren.
Wenn wir entlassen wurden, sind wir oft mit der U-Bahn zu bekannten Plätzen gefahren.
Wir waren einkaufen bei Primark in der Oxford Street, sind durch den Green Park bis zum Buckingham Palace gelaufen oder haben uns einfach so in die Metro gesetzt und sind gefahren.Bis zum Ende und zurück.
Das war das absolut lustigste überhaupt.
Als alle ausgestiegen waren, sind wir aufgestanden und durch unseren Abteil getanzt.
Ich muss jetzt noch lachen, wenn ich daran denke.Hauptsache es gibt viele peinliche Fotos und Videos von unseren Eskapaden.
Die werde ich euch allerdings an dieser Stelle vorenthalten ...
Auf das London Eye habe ich mich leider nicht getraut.Durch meine übertriebene Höhenangst, die hauptsächlich von dem Verhalten meines Vaters herrührt ("Komm mal näher ran, das ist nicht hoch."), war ich also nicht in der Lage "ganz London" zu sehen.
Für Leute, die fantastische Fotos machen wollen scheint dieses Gebilde allerdings ein echtes Must-Do.
Am ersten Abend sind wir in einen sehr bekannten Pub gegangen, genannt "The Argyll Arms" 18 Argyll St im Stadtteil West one.
Die Location war exzellent und sehr britisch angehaucht.
Überall waren die Fenster mit schönen Dekors aufgehübscht und man saß in gemütlichen Ecken beisammen.Wir tranken das erste Mal Guinness Beer, der dickflüssige Alkohol bescherte uns schon nach einem Pin einen kleinen Schwips.Wir waren so angeschickert, dass wir den Nachhauseweg in Kurvenschuhen zurücklegten.
Knapp 11 Kilometer Gelächter und Geholper, ein Stopp bei Mecces und tausend banane Gedankengänge.
Unser "Wir müssen alles mal mitmachen"-Empfinden ging natürlich auch so weit, dass wir das Hard Rock Cafe in London besuchten.Für uns alle das erste Mal und ich kann von mir behaupten, dass ich maßlos enttäuscht war.Das Essen war unterdurchschnittlich, teuer und die Bedienung war unverschämt.
Uns wurden 6,75 Pfund nur für den Service angerechnet und als ob das nicht genug gewesen wäre, nahm sich die Kellnerin ohne Überlegen nochmal 6 Pfund.
Als sie nicht mit dem Wechselgeld wieder kam, hakten wir nach und erhielten immernoch nur 3 Pfund (!!) zurück.Nie wieder!Ein echter Top-Tipp für Leute, die auf Kuschelrock stehen, sich gerne sehen lassen und grundsätzlich zu viel bezahlen wollen.
Jetzt bin ich mit 250 Euro weniger, einem Schrank gefüllt mit neuen Sachen, einem Harrodsbären , vielen Eindrücken und entspannter Grundeinstellung zurück aus England.
Alles in allem, war der Urlaub verdammt klasse und wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
London, London England London yeah!